Zoo Eberswalde 04.06.2011
Bevor ich den aktuellen Blogeintrag aus Eberswalde einstelle, gibt es nochmal den Blogeintrag von unseren letzten Besuch am 04.06.2011
Die Infotafel steht direkt am Eingang zum Eberswalder Zoo und macht sehr neugierig darauf endlich reingehen zu können :-)
Die Wölfe leben mit den Bären zusammen :-) Auf den Infotafeln wird noch von 3 Bären gesprochen, ich habe nur einen gesehen :-) Allerdings sind die Gehege ja auch etwas grösser und liegen direkt im Wald da kann man schon mal ein Tier übersehen :-)
Tolle Idee vom Zoo, bei der Neugestaltung der Bärenanlage konnte man Gehegestellen kaufen, scheinbar wird es von Spendern gern angenommen, denn alle Plätze waren verkauft :-)
und hier wurde gebettelt :-) beim nächsten Besuch nehme ich ganz viele 10 ct Stücke mit, damit der Bär schön naschen kann :-) Am Aussengehege war ein Futterautomat und das Rohr mit dem Futter führte direkt zum Bären der nur darauf wartete das jemand Geld reinschmeisst :-) Die Frage ist nur ob sich der Bär auch mal von dem Automaten weg bewegt, oder er da immer sitzt? den Bären Blicken zu widerstehen ist schon sehr schwierig
Eberswalde ist ein wunderschöner Tierpark direkt im Wald, viele Tiere wie einige Affenarten und das Wild leben frei. Es gibt auch genügend Spielplätze für Kinder
Das ist die eine Seite der super schönen Tiger Anlage die über ein Hektar gross ist. Die Tiere haben hier mit Sicherheit alles zum wohlfühlen und wir als Zuschauer haben uns auch sehr wohl gefühlt :-) Dr. B. konnte ja gestern in dem WDR Bericht nicht oft genug betonen, dass ein Zoo dafür da ist um den Menschen Tiere zu präsentieren. Hme, ich bin froh dass andere Zoos das anders sehen und die Tiere nicht nur präsentieren sondern richtig gut in einer schönen Umgebung leben lassen.
ein heisser Tag mit viel Sonnenschein, aber ab und an gab es ein paar Knuti Wolken, unser Knutibär ist halt überall mit dabei
Serval
Wahnsinn ist auch die Löwenanlageman kann durch einen Tunnel unter der Anlage durchgehen und durch schmale Fenster die Löwen auf gleicher Höhe beobachten. Durch den Tunnel kommt man auch in ein Glaspavillon der mitten im Löwengehege steht und kann von dort die Löwen beobachten. Durch die Wärme waren die Löwen aber nur am schlafen :-) Man konnte auch für 500 .- € ein Stück Löwe ersteigern und wurde dann an einem Steinlöwen verewigt. Ich glaube 50 Punkte waren schon verkauft und noch 10 oder so ähnlich frei. Tolle Idee um ein bisle Geld zu bekommen
muntere Erdmännchen
das Zoomuseum war interessant, dort drinnen gab es viele Fotos und Geschichten und ein Überblick über die Gänge, Schieber, Schlafstätten der Tiere usw. Die Leoparden haben zwei Gehege die über den Gang des Museums verbunden sind :-)
Varis
auch die Waschbäranlage war toll :-) Ich glaube besser kann es ein Waschbär in Freiheit nicht haben
endlich nach längeren Warten riskierten die beiden Tigermäuse Josef und Victor mal einen Blick
Mama ist müde und Kind ist unternehmungslustig :-)
Entenjagd vom Papa Festus :-) Die Enten und die Küken entkamen. Die Entenmama war wirklich geschickt im Tiger ablenken, sie tat immer so als wenn sie verletzt war und kaum rannte Festus los flog sie davon :-) Die Rettung für die Küken. Lustig waren die Eltern eines kleines Mädchen, die immer meinten der Tiger will nur mit den Entenküken spielen. Die Kleine liess sich aber nicht beirren von ihren vorsichtigen Eltern und meinte nur ganz cool ob der Tiger die Entenküken schon gefuttert hat. Bin aber doch froh, dass alles so glimpflich abgegangen ist :-)
Mama Eva will die Kids waschen und die haben so gar keine Lust auf eine Reinigung :-)
Familie :-)
die kleinen bewegten sich kaum von der Höhle weg, nur drauf sitzen ging mal für kurze Zeit :-)
wie kann man nur so niedlich sein
kleine Rauferei :-)
immer noch auf der Suche nach Zoobesuchern die 10 cent in den Automaten schmeissen :-) nie wieder gebe ich ein 10 cent Stück aus, die werden jetzt für den nächsten Eberswalder Zoobesuch gesammelt :-)
Klatschmohnfeld auf dem Rückweg
hier gibt es mehr Fotos aus Eberswalde,wieder ein Zoo der mich begeistert und der viel für die Tiere tut. Ich liebe ja den Berliner Zoo aber ich wünschte der Zoo würde sich mal einfach mal an anderen Zoos orientieren und mich auch so begeistern. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :-)
flickr fotos Zoo Eberswalde 04.06.2011
webshots Fotos von damals als Video
Knuti
was habe ich mich damals über dieses Video gefreut
und noch ein bisle Knut und Papi